Wir sind ein traditionsreiches, familiäres und stilvolles Alters- und Pflegeheim und bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern hohe Lebensqualität und Geborgenheit. Dank achtsamer Betreuung und Pflege, umfassender Dienstleistung und viel Raum für Individualität fühlen Sie sich bei uns rasch zu Hause.
Zur Zeit haben wir freie Einzelzimmer und ein freies Zimmer für ein Ehepaar. Die Zimmer stehen sowohl für Dauer- wie Ferienaufenthalte
zur Verfügung und können ab sofort bezogen werden.
Bei Interesse dürfen sich gerne für eine Besichtigung bei uns melden. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Als
Kontakt steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Thomas
Daeppen
Geschäftsleiter
Tel: 031
950 22 55
E-mail: sekretariat@buchegg-muri.ch
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ältere Menschen sind bezüglich des Coronavirus einer grösseren Gefahr ausgesetzt, deshalb nachstehend Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Aufgrund der nach wie
vor aussergewöhnlichen Lage, bitten wir Sie die nachstehenden Massnahmen
zwingend einzuhalten.
Dürfen Bewohnerinnen und Bewohner Besuch empfangen?
Ab 21. Dezember 2020 gilt folgende Besucherregelung:
Aufgrund der aktuell schlechten Covid-19 Lage, ist es ab sofort nicht mehr gestattet, Bewohnende mit nachhause zu nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
- 1 Besucher pro Tag und Bewohner
- Die Besuche sind nur im Zimmer möglich.
- Die Cafeteria bleibt für Besucher geschlossen. Sie können einen Kaffee mit aufs Zimmer nehmen.
- Wir bitten Sie die Hygienemassnahmen einzuhalten, beim Betreten und beim Gehen die Hände zu desinfizieren
- Wir bitten Sie die Abstandsregel einzuhalten, keine Umarmungen und Händeschütteln.
- Sie müssen sich beim Empfang melden und auf einer Liste die Kontaktdaten angeben, dies gilt auch am Wochenende.
- Sollten Sie oder Angehörige in ihrem Umfeld Symptome von Grippe oder Erkältung aufweisen, bitten wir Sie von Besuchen abzusehen
Ab sofort gilt Maskenpflicht in der Buchegg! Jede Person muss ab sofort seine eigene Maske mitbringen.
Masken können gegen eine Gebühr von CHF 1.00 bei uns erworben werden.
Wir danken Ihnen, für das
Verständnis und das Einhalten der Massnahmen zum Schutz Ihrer Angehörigen und
der anderen Bewohner in der Buchegg. Bei Unklarheiten oder Fragen dürfen Sie sich gerne telefonisch unter 031 950 22 55 bei uns melden.
Wir beobachten die Entwicklungen täglich und beurteilen die Massnahmen entsprechend neu.
Wie schützt sich das Personal in der Buchegg?
Die Mitarbeitenden werden immer über die aktuelle Lage informiert und auf präventive Massnahmen hingewiesen. Diese bestehen in erster Linie aus der strikten Anwendung der bestehenden Hygienerichtlinien wie richtiges Händewaschen und- desinfizieren, in den Ellenbogen oder ein Taschentuch husten oder niesen und das Taschentuch im Müll zu entsorgen. Personal mit Symptomen wie Fieber und Husten sind angewiesen zu Hause zu bleiben und mit uns Kontakt zu halten.
Darüber hinaus gilt:
Ruhe bewahren, vorbereitet sein, konstruktiv und koordiniert zusammenzuarbeiten.
Wir versichern Ihnen, dass wir laufend informieren und unsere Vorsichtsmassnahmen den aktuellen Vorgaben anpassen. Der Schutz und das Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner, sowie unserer Mitarbeitenden geniessen in der Stiftung Buchegg höchste Priorität.
Planen Sie eine Veranstaltung und suchen einen passenden Raum? – Wir haben ihn! Details finden Sie hier.
Stiftung Alters- und Pflegeheim Buchegg
Thunstrasse 51 | 3074 Muri bei Bern | T 031 950 22 55 | nfbchgg-mrch